11.07.2025

LEP E-Learning – Frisch überarbeitet, praxisnah und vielseitig einsetzbar

Mit dem neuen Corporate Design haben wir auch unser E-Learning grundlegend überarbeitet – moderner, strukturierter und noch näher an der Praxis. Ziel ist es, alle Beteiligten rund um die Einführung und Anwendung von LEP optimal zu unterstützen.

Zwei Module – für Akut- und Langzeitpflege
Das neue E-Learning besteht aus zwei eigenständigen Modulen:
Akutpflege: Mit realitätsnahen Fallbeispielen aus der Somatik, Pädiatrie und Psychiatrie
Langzeitpflege: Entwickelt für den Einsatz in Pflegeheimen, mit typischen Alltagssituationen und praxisrelevanten Inhalten.

Neu: Inhalte für Management, Controlling und IT
Ein zusätzliches Kapitel richtet sich gezielt an weitere Projektbeteiligte – wie Pflegemanagement, Controlling und IT. Im Fokus stehen:

  • Auswertungsmöglichkeiten zur gezielten Nutzung von LEP-Daten
  • Vermeidung von Doppeldokumentationen
  • Einblicke in die LEP-Anwendung aus strategischer Sicht

Denn je nach Projektstatus sind unterschiedliche Perspektiven gefragt – und genau dafür haben wir das E-Learning erweitert.

Flexibel einsetzbar
Ob zur Vorbereitung, zur Begleitung eines Einführungsprojekts oder zur Sicherstellung der Anwendung nach der Einführung: Das neue E-Learning ist flexibel einsetzbar und unterstützt eine nachhaltige Verankerung von LEP in der Praxis.

Jetzt testen
Sie möchten das neue E-Learning kennenlernen? Wir stellen Ihnen gerne einen Testzugang zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach an info@lep.ch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Teilen

Newsletter

Bleiben Sie informiert über die Sprache der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von LEP.

Wonach suchen Sie?